Rückblick auf die Regionalliga-Saison 2019/2020

Wer hätte gedacht, dass das Auswärtsspiel des Regionalliga-Teams der SV Halle LIONS-Family am 1.3.2020 auf lange Sicht das letzte Spiel der Mädels sein würde. Für den 21. März war das finale Heimspiel gegen Alba Berlin 2 geplant, in welchem die Meisterschaft in der 2. Regionalliga Ost endgültig besiegelt werden sollte; auch das Pokalfinale gegen die Justabs stand noch aus. Mit den ernstzunehmenden Entwicklungen rund um die Ausbreitung des Corona-Virus rückt natürlich der Basketball sowie der Sport im Allgemeinen in den Hintergrund. Dennoch soll an dieser Stelle ein kleines Saisonfazit des Regionalliga-Teams erfolgen:


Zum Blick auf die Statistik: 11 Spiele, 10 Siege in der Liga, Tabellenplatz 1 / Pokal: Sieg im Halbfinale gegen den USC Magdeburg, Einzug ins Finale


Mit neuem Headcoach in die Saison gestartet, tat sich das Team um Kapitän Alexandra Kurzeja zum Saisonbeginn zunächst schwer. Einem hart erkämpften ersten Heimsieg bei zwischenzeitlichem 18-Punkte-Rückstand gegen den VfB Hermsdorf (62:52) folgte die erste und einzige Niederlage gegen BG 2000 Berlin (55:58). Nach einem Monat Spielpause setzte sich das Team gegen den Lokalrivalen Justabs Halle mit 80:56 durch, bevor kurz darauf mit einem 64:51-Arbeitssieg gegen die BG Zehlendorf 2 nachgelegt werden konnte. Am 7. Dezember begann die Serie von fünf Auswärtssiegen in Folge, hier fand das Team immer mehr zu seiner Stärke. Eingeläutet durch einen 73:58-Sieg in einem ausgesprochen physischen Spiel bei Alba 2, folgten ein weiterer Arbeitssieg gegen TuSLi 2 (63:59), ein letztlich souveränes 57:45 beim VfB Hermsdorf sowie ein 60:58 beim erfahrenen Oberliga-Team des USC Magdeburg im BVSA-Pokal. Ein sehr überzeugender Auftritt beim 65:43 bei der BG 2000 Berlin, gegen die man im Oktober noch verloren hatte, rundete die Auswärts-Serie ab. Die letzten drei Saisonspiele konnten allesamt erfolgreich und mit großen Punktedifferenzen gestaltet werden. Nach dem 100:43-Heimsieg gegen TuS Lichterfelde 2 konnten auch die Justabs ein zweites Mal bezwungen werden (79:52). Wie bereits eingangs erwähnt, wurde das bis dato letzte Saisonspiel am 1. März in eindrucksvoller Manier mit 111:47 bei der BG Zehlendorf 2 gewonnen.


Es lässt sich festhalten, dass das ausgegebene Saisonziel, der direkte Wiederaufstieg, kurz bevor stand. Alle Spielerinnen konnten ihren Anteil dazu im Training und in den Spielen leisten. Die älteren Spielerinnen bildeten ein stabiles Gerüst, in welchem die jüngeren Mädels viele wertvolle Erfahrungen sammeln konnten. Die Zusammenarbeit mit euch hat mir viel Spaß gemacht und ich finde es sehr schade, dass die Saison aller Voraussicht nach, vernünftigerweise, ohne „Meisterschaftsspiel“ und Pokalfinale zu Ende geht. Vielen Dank auch an Sandra für die Unterstützung!


Folgende Spielerinnen kamen in der Saison 2019/2020 in der Regionalliga zum Einsatz:

Charlotte Kreuter, 10 Spiele, 143 Punkte

Alexandra Kurzeja, 11, 143

Celina Kühn, 8, 88

Vanessa Herrmann, 9, 84

Janina Schinkel, 4, 79

Lina Heinicke, 10, 66

Alexandra Belušová, 3, 46

Vivien Friedenberger, 7, 42

Hannah Lehmann, 5, 33

Cora Fox, 8, 22

Lilly Oswald, 10, 21

Sophie Herrmann, 8, 18

Lucie Albrecht, 6, 15

Joana Noeske, 1, 7

Luzie Heller, 4, 2

Leja Wegel, 3

Maria Kolitscher, 1

Thea Kuhne, 1

Coaches: Tobias Heinig, Sandra Rosanke


Bleibt gesund, denkt an eure Mitmenschen, vermeidet Panik und Hamsterkäufe und haltet euch fit!